 |
Sea Life
Das SEA LIFE Berlin liegt verkehrsgünstig mitten in der Stadt in der Spandauer Straße nur wenige Gehminuten von der Museumsinsel und dem Palast der Republik entfernt.
Auch einheimische Süßwasser-Fische
Das Aquarium bietet 38 Becken mit 4000 Tieren. Außer der Salzwasser-Fischen sieht man auch Becken mit der
einheimischen Fauna. Vorgestellt wird Spree, Elbe, Havel und Wannsee als Lebensraum. Viele Tiere, die man sonst in den Aquarien nicht findet, kann man hier beobachten: Hechte, Karpfen, Plötze, Welse, Äschen, Flusskrebse, Barben und Flussbarsche.
|
Bild: Rotauge (Plötze) im Süßwasseraquarium |
Nordsee zum Anfassen
Hier befinden sich die »Berührbecken«. In flachen Aquarien leben Muscheln, Krebse, Seerosen, Anemonen und Seesterne, die man auch anfassen kann. Besonders lustig ist das Gefühl bei den Seerosen, wenn sie einen Finger mit den Tentakeln fangen und versuchen die »Beute« in den Magen zu ziehen. *kreisch*
Meerwasserbecken
Der Rundgang führt weiter zum Atlantik-Aquarium, wo sich Rochen, Haie, Seepferdchen, Hummer, Krebse und viele Tiefseebewohner tummeln.
|
Bild: Murene im Salzwasserbecken |
|
Bild: Quallen lautlos durch das Wasser schwebend |
AquaDom
Am Ende des Rundgangs muss man auf die andere Seite der Passage. Hier steht das AquaDom
Adresse
SEA LIFE Berlin
Spandauer Straße 3
10178 Berlin
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr (letzter Einlass 18.00 Uhr)
außer Heiligabend
Erwachsene: € 16,95
Kinder: € 12,95
Ermäßigt: € 15,95
zum Weiterlesen
© MediaDialog Topolewski Bielefeld | Reisedatum: Oktober 2004
|