 |
Erste Deutsche Meisterschaft im »Handyschmeißen«
nach finnischen Regeln,
Bielefeld, 25.06.2005
Trotz des schlechten Wetters haben sich mehr als 50 Teilnehmer auf dem Johannisberg in Bielefeld zu der Deutschen Meisterschaft in Handyschmeißen eingefunden. Die 160 Teilnehmer, die der Veranstalter für dieses Fun-Event angepeilt hat, waren wohl etwas optimistisch gerechnet.
Die offiziellen Wurfgeräte
Wer sich seines alten Handys entledigen wollte, wurde prompt enttäuscht zugelassen wurden nur die Handys, die vom Veranstalter gestellt wurden. Eigene Handys
konnten getrost zu Hause gelassen werden. Eigentlich schade, denn dem eigenen Handy hätten die Teilnehmer vermutlich etwas mehr Wut entgegengebracht. Dennoch zerschellten einige Handys beim Aufkommen in die Einzelteile.
|
Bild: Die geworfen Handys sahen leicht mitgenommen aus. |
Die Sieger
Die Sieger in der Kategorie Original und Freestyle-Team mussten sich verpflichten, bei der Handyweitwurf-WM ("mobile phone throwing world championships") in Finnland teilzunehmen.
In der Kategorie »Original« gewann Thomas
Ch. mit sagenhaften 77,44 m.
Junioren
|
Bild: Auch Kinder konnten sich im Handywerfen versuchen. |
Höher, schneller, weiter das Original
|
Bild: kurzer Anlauf und wech damit |
|
Bild: Dieser Wurf ging leider in die Hose (Büsche). |
|
Bild: Bauchfrei an den Start |
Fun, fun, fun Freestyle
Die Sieger im »Freestyle-Team« fahren im August nach Finnland zu der 6. Weltmeisterschaft im Handywerfen. Ab ins Mückenland.
|
Bild: Die Freestylisten ziehen natürlich die Aufmerksamkeit der Medien an. |
|
Bild: »mobile fun« die Gewinner im Freestyle-Wettbewerb |
zum Weiterlesen
extern
© MediaDialog Topolewski Bielefeld | Reisedatum: Juni 2005
|