 |
Lage
Die Jugendherberge liegt direkt im Stadtzentrum in der Fußgängerzone der Leiterstraße. Zum Einkaufszentrum (Ernst-Reuter-Allee) und dem Hauptbahnhof (Bahnhofstraße) sind es gerade mal 5 Minuten zu Fuß.
Für die Gäste, die mit eigenem Auto anreisen, werden (wenige) Parkplätze zur Verfügung gestellt. Die Parkplätze befinden sich im Hinterhof (Zugang von der Max-Joseph-Metzger-Straße). Hier befinden sich auch Kurzzeit-Parkplätze (Parkscheinautomat) für Gäste und Einwohner.
Das Haus
Das Gebäude wurde im Jahr 2000 renoviert und wirkt sehr modern.
In der DDR-Zeit wurde im Haus das Jugendtouristhotel betrieben. Kurz nach der Wende war hier das Hotel »Magdeburger Hof«. Seit 1996 befindet sich das Gebäude im Besitz des DJH.
Unten bei der Rezeption ist ein kleines Café. Hier bekommt Ihr auch am Abend verschiedene Getränke, könnt fernsehen oder ins Internet gehen.
Überall auf den Fluren stehen Sofas zum Hinsetzten, wo man sich auch zimmerübergreifend treffen kann alles ganz nett und modern.
Die Seminarräume haben wir nicht genutzt, aber es sollen gar vier davon vorhanden sein.
|
Bild: Eingang in den »Magdeburger Hof« |
|
Bild: Blick auf den Hinterhof der Jugendherberge (Max-Joseph-Metzger-Straße) |
Räume
Die Zimmer in der Jugendherberge sind ganz neu und modern eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über eigene Toilette und Dusche. Eine Leselampe über jedem Bett ist vorhanden.
Die
dritte Etage ist den Familien vorbehalten. Hier befinden sich die Familienzimmer (z.B. 4-Bett-Zimmer). Sie bestehen aus zwei Räumen mit je zwei Betten.
Am Ende der Familien-Etage findet Ihr sogar ein Spielzimmer für die Kinder. Den Schlüssel bekommt Ihr bei der Rezeption.
Es stehen insgesamt 250 Betten in 2- bis 6-Bett-Zimmern zur Verfügung davon sind sogar 4 für Rollstuhlfahrer geeignet.
|
Bild: Unterkunft für Familien mit Kindern |
|
Bild:
Dusche und WC befinden sich getrennt in separaten Räumen |
|
Bild: Toilette ist auch top |
Preise
Die Haus hat die Kategorie 4 (hochwertige Gesamtausstattung und gehobener Komfort
und gute technische Ausstattung).
Die Preise sind aber moderat:
Übernachtung mit Frühstück: 18,00 €
Halbpansion: 22,30 €
Vollpansion: 26,60 €
Im Preis ist die Bettwäsche schon enthalten.
Einzelgäste über 27 Jahre zahlen einen Zuschlag von 2,70 €.
Kontakt-Adresse
Jugendherberge Magdeburg
Leiterstr. 10, 39104 Magdeburg
Tel.: 0391/5321010, Fax: 5321020
e-Mail: jh-magdeburg@djh-sachnen-anhalt.de
Unser Fazit
Die Jugendherberge macht einen sehr guten, modernen und sauberen Eindruck. Es hat Spaß gemacht hier zu übernachten. Das Haus können wir uneingeschränkt allen empfehlen.
zum Weiterlesen
© MediaDialog Topolewski Bielefeld | Reisedatum: Juli/August 2004
|